Beschlussvorlage | Czernyring Schere Ost: Umbau des Czernyrings zwischen Montpellierbrücke und Hebelstraßenbrücke; Hier: Maßnahmegenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Platzbenennung vor dem Justizzentrum | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 04.07.2022 Beirat von Menschen mit Behinderungen | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Klimawandelanpassung: Aufstellung des Förderprogramms „Starkregen- und Hochwasserschutz“ | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Stadtbetriebe Heidelberg Brückensanierung Bergbahn Heidelberg Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Stadt an den Fluss Barierefreie Neugestaltung Neckarlauer | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Umgestaltung Grabengasse und barrierefreier Bushaltestellenausbau Universitätsplatz | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Stadtbetriebe Heidelberg Brückensanierung Bergbahn Heidelberg | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Subkultur in Heidelberg | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Information über entschiedene Anträge im Bereich der Projekt- und Livemusikförderung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Ausbildungsvorbereitung dual und Regionales Übergangsmanagement im Rahmen des Gesamtkonzepts „Neugestaltung des Übergangs Schule – Beruf“ | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Inklusives additives Betreuungsangebot an der Ganztagsgrundschule Bahnstadt als Pilotphase für das Schuljahr 2022/23 | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Übergang Schule – Beruf: "Heidelberger Übergangsmanagement" 1. Fortführung des Projekts durch die Jugendagentur Heidelberg eG | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Subkultur in Heidelberg hier: Zuziehung von Herrn Felipe Lehmann, Vertreter junger kreativ-künstlerischer Kollektive, als Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Übergang Schule – Beruf: Online-Praktikumsbörse „practise“ 1. Fortführung des Projekts durch die Jugendagentur Heidelberg eG | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Gewährung eines Investitionszuschusses an die Filmtheaterbetriebe GmbH in Höhe von 16.000 Euro | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Volkshochschule Heidelberg e.V. 1. Gewährung eines zusätzlichen Zuschusses (Defizitausgleich 2021) in Höhe von 120.000 Euro mit Bereitstellung überplanmäßiger Mittel | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Enjoy Jazz gGmbH hier: Gewährung eines einmaligen Sonderzuschusses in Höhe von 75.500 € mit Bereitstellung überplanmäßiger Mittel | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Heidelberger Kunstverein Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Heidelberger Kunstverein Vorstellung des neuen Direktors, Herrn Søren Grammel, und Information über geplante Tätigkeiten | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Bürgerbeteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Marktplatzes Pfaffengrund | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Radstrategie 2030 | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Nachrüstung Kulturhaus Neuer Karlstorbahnhof mit einer Photovoltaikanlage | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | PCR-Pooltestungen in Kindergärten und Schulen | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Beauftragung einer wissenschaftlichen Studie zur Heidelberger Kommunalverwaltungsgeschichte im Nationalsozialismus | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 30.06.2022 Ausschuss für Kultur und Bildung | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 12.07.2022 Bezirksbeirat Südstadt | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 06.07.2022 Bezirksbeirat Pfaffengrund | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Fortschreibung des Förderprogramms Rationelle Energieverwendung mit Änderungen | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Fortschreibung des Förderprogramms „Umweltfreundlich mobil“: E-Taxi-Förderung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Klimaschutzziel der Stadt Heidelberg – Endbericht des ifeu-Instituts zu Fragestellungen des Klimaschutz-Aktionsplans | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Maßnahmen zur Erhöhung der erneuerbaren Stromproduktion mittels Photovoltaik in Heidelberg | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Auslegung der geplanten Neufassung der Baumschutzsatzung | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Vorstellung der Unfallstatistik 2021 | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Aufsuchung von Erdwärme im Erlaubnisfeld „Hardt“: Seismik-Kampagne und Öffentlichkeitsbeteiligung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Kostenloser ÖPNV in Heidelberg – Stufe für Jugendliche/Schüler U 18 und Senioren Ü 60 ab Herbst 2022 [ersetzt die Drucksache 0222/2019/IV] | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Stand der Umstellung der Bioabfallverwertung auf Biogaserzeugung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Kostenloser ÖPNV in Heidelberg – Stufe für Jugendliche/Schüler U 18 und Senioren Ü 60 ab Herbst 2022 Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Volkhard Malik als Vertreter des Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VR | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Förderung von Projekten zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit – Gewährung eines Zuschusses für September 2022 bis August 2023 in Höhe von maximal 50.000 Euro an die Heidelberger Dienste gGmbH für das Projekt „Azubi-Fonds“ | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Aktuelle Unfallstatistik und Unfallschwerpunkte 2021 für das Stadtgebiet Heidelberg Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Rüdiger Fink, als Vertreter des Polizeipräsidiums Mannheim oder Stellvertretung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Weitere Zusammenarbeit der Städte Mannheim und Heidelberg bei der Verwertung von Bioabfällen hier: Ergebnis der Prüfung Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Ralph Bretschneider oder Stellvertretung, als Vertre | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Informationen zur kommunalen Frauen-und Gleichstellungsbeauftragten/Fachbereich Geschlechtergerechtigkeit des Amtes für Chancengleichheit | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Kommunale Wärmeplanung und Transformationspfad der Heidelberger Wärmeversorgung hier: Beteiligungskonzept Flusswärmepumpe | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Sensibilisierungskampagne Gehwegparken Freie Gehwege in Heidelberg | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Stand der Umstellung der Bioabfallverwertung auf Biogaserzeugung | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 29.06.2022 Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Innen- und Elektrosanierung sowie Umsetzung des Digitalisierungskonzeptes an der Wilckensschule in Heidelberg - Ausführungsgenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Innen- und Elektrosanierung sowie Umsetzung des Digitalisierungskonzeptes an der Marie-Marcks-Schule in Heidelberg - Ausführungsgenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Digitalisierung Waldparkschule Einrichtung eines Digitalen Zentrums "Digital-Hub" Ausführungsgenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg - Maßnahmenerhöhung Sanierung Stadthalle - Nachtragshaushaltssatzung 2022 | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | "Freiburger Modell" gegen Mietwucher | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Projektstandinformation Hochbaumaßnahmen | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bebauungsplan Neuenheim-Mitte – Teilbereich 1 Ladenburger Straße / Werderstraße / Schröderstraße/ Lutherstraße hier: Abwägungs- und Satzungsbeschluss | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bebauungsplan Bergheim "Kurfürsten-Anlage Nord, westlicher Teil" hier: Aufstellungsbeschluss | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Instandsetzung einer talseitigen Stützmauer im Philosophenweg auf Flurstück Nummer 6441 hier: Maßnahmegenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bahnstadt: Ausbau der Kopernikusstraße und der Maria-Mitchell-Straße zwischen Grüner Meile und Czernyring (Kopernikusquartier) sowie Verlegung eines Mischwasserkanals durch die Stadtbetriebe Heidelberg | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | "Freiburger Modell" gegen Mietwucher Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Frau Sabine Recker, als Vertreterin der des Referats für bezahlbares Wohnen der Stadt Freiburg, oder Stellvertretung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Entscheidung des Regierungspräsidium Karlsruhe nach § 37 BauGB: Information der Stadt Heidelberg im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bahnstadt: Weiterer Ausbau der Eppelheimer Straße im Knotenpunkt zwischen Czernybrücke und Da-Vinci-Straße hier: Maßnahmegenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Bürgerbeteiligung zum Thema Wohnen | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe nach § 37 BauGB betreffend den Bauantrag zum Maßregelvollzug im Oberen Faulen Pelz 1: Information der Stadt Heidelberg im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Fortsetzung des interkommunalen Austauschs zwischen Heidelberg und Eppelheim | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 28.06.2022 Stadtentwicklungs- und Bauausschuss | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Fahrradanbindung ins PHV | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Sachstand Planungen Sickingenbrücke | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 28.06.2022 Bezirksbeirat Kirchheim | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Umbau der Dossenheimer Landstraße Hier: Ausbau der Fernwärme im Norden Handschuhshheims | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Plakatierungsrichtlinien bei Wahlen | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Arbeitsbericht 09/2019 – 06/2022 des Beirats von Menschen mit Behinderungen | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Aufwertung von öffentlichen Sportplätzen im Pfaffengrund | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Tempo 20-Zone ab Einmündung Steubenstraße bis zum verkehrsberuhigten Bereich Mühltalstraße | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Erbbaurecht | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Kommunalpolitische Strategie zu Erbbaurechten | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Arbeitsbericht 09/2019 – 06/2022 des Beirats von Menschen mit Behinderungen Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Förderung von PLUS e.V. für die Konzeption und Durchführung von Formaten in Bezug auf queer-feindliche Vorfälle in Heidelberg | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Benennung der stellvertretenden Kinderbeauftragten im Stadtteil Pfaffengrund | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Oberer Fauler Pelz 1: Interimsnutzung als Maßregelvollzug | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Ertüchtigung von (Feld-)Wegen für den Radverkehr / Pendlerachsen-Programm Hier: Maßnahmengenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Erbbaurechte auf Wohnflächen - das Heidelberger Modell | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bürgerbegehren "Radentscheid Heidelberg" | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Feuerwehrbedarfsplan | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bebauungsplan "Bahnstadt, Campus Am Zollhofgarten" hier: Beschluss zur Offenlage | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Erbbaurecht auf Wirtschaftsflächen – das Heidelberger Angebot | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Kosten der Unterkunft nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) sowie nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) hier: Sachstandsbericht | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Erneuerung der Zeppelinstraße zwischen Berliner Straße und Mühlingstraße | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Radwegeverbindung L 534 zwischen Heidelberg Ziegelhausen und Neckargemünd-Kleingemünd / Sachstand | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Ende der besonderen Wohnraumförderung in der Bahnstadt | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Informationen zur Auswahl von Verpflegungsleistungen für Veranstaltungen | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Einkommensgrenze Heidelberg-Pass+ | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 23.06.2022 Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 30.06.2022 Bezirksbeirat Handschuhsheim | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Schwetzinger Straße/Heuauerweg zwischen Albert-Fritz-Straße und Czuzaring | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Sachstand Kosten der Unterkunft im Sozialgesetzbuch II | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Genehmigung von Photovoltaik-Anlagen | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Kostenlose Schwimmbadbesuche für Kinder und Jugendliche und Schwimmbad-Flatrate für Eltern in den Sommerferien | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Programm für verkehrliche Sofortmaßnahmen im Neuenheimer Feld; hier: Stand der Umsetzung | Stadt Heidelberg | |
Antrag | „Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan „Straßenbahnerschließung Innerer Ring“ im Campus Neuenheimer Feld für die Straßenbahnerschließung „Innerer Ring“ im Campus Neuenheimer Feld entsprechend der Planung im Masterplan Im Neuenheimer Feld | Stadt Heidelberg | |
Antrag | „Straßenbahnerschließung „Innerer Ring“ im Campus Neuenheimer Feld entsprechend der Planung im Masterplan Im Neuenheimer Feld; hier: Ergänzungen und Modifizierung der bisherigen Planung, Einleitung eines neuen Planfeststellungsverfahren Berücksichtig | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Nachrüstung Karlstorbahnhof mit Photovoltaikanlage | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Verbesserung des Verkehrs durch Kreisverkehre | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Ersatz Girlscamp | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Erlaubnis zur weiteren Nutzung der Räume des Karlstorkinos im alten Karlstorbahnhof-Gebäude über den Umzugstermin in die Südstadt (Herbst 2022) hinaus | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Vorgehen für verschiedene Planungsentwürfe Stadtteilplätze | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Erinnerung an NS-Unrecht aufrechterhalten! | Anbringung einer Gedenktafel am Palais Boisserée | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Einsatz einer Flusswärmepumpe zur regenerativen Fernwärmeerzeugung Maßnahmen zum Klimaschutz im Rahmen des Masterplans 100 % Klimaschutz und des Klimaschutzaktionsplans | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 22.06.2022 Bezirksbeirat Altstadt | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Hygieneartikel an öffentlichen weiterführenden Schulen | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Busparkplatz Berliner Straße | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Bau einer behindertengerechten Toilette am Friedhof Rohrbach | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Sitzinseln am SNP Dome | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Fernwärme | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Nutzung der Unterführung beim Bahnbetriebswerk | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Maskenpflicht | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Tanzverbot | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Abordnung von Beschäftigten | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Anwendung TVöD-VKA bei städtischen Töchtern | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Blinklicht am Bunsen-Gymnasium | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Verschiedenes | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Walpurgisnacht auf der Thingstätte | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Inklusion in den Kitas | Stadt Heidelberg | |
Fragezeit | Mobility Inside | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 21.06.2022 Jugendgemeinderat | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Mehrfachbeauftragung öffentlicher Platz Landhausstraße / Bahnhofstraße hier: Zustimmung der Umsetzung des Siegerentwurfs | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Schulcampus Mitte - hochbaulicher und landschaftsarchitektonischer Realisierungswettbewerb mit hochbaulichem und landschaftsarchitektonischem Ideenteil; hier: Auslobung | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Hundewiese Kurfürsten-Anlage; hier Prüfungsergebnis zur Ausweisung einer Hundewiese in der Kurfürsten-Anlage | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 23.06.2022 Bezirksbeirat Weststadt | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Nutzung der Sportstätten außerhalb der Vereinstrainingszeiten | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Oberer Fauler Pelz 1: Bauantrag Maßregelvollzug | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Änderung des Redaktionsstatuts für das Heidelberger Stadtblatt: Verlängerung der Karenzzeit von sechs Wochen auf drei Monate | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Vorhabenliste - Stand Juni 2022 | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Umbesetzung bei der Vertretung des Migrationsbeirates im gemeinderätlichen Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Fortführung des Stadtteilmanagements Emmertsgrund, des Bürgerhauses HeidelBERG mit Medienzentrum und HeidelBERG-Café sowie des Conciergedienstes unter Gewährung von Zuwendungen an den TES e.V., aqb GmbH und VbI e.V. in den Jahren 2023 und 2024 | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Sanierung Kinderspielplatz Elsenzweg – Wieblingen Erteilung der Ausführungsgenehmigung | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Eigenbetrieb Theater und Orchester Heidelberg Eröffnungsbilanz und Anhang zum 01.09.2019 Örtliche Prüfung der Eröffnungsbilanz und des Anhangs zum 01.09.2019 Feststellung der Eröffnungsbilanz und des Anhangs zum 01.09.2019 | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Eigenbetrieb Theater und Orchester Heidelberg Jahresabschluss 2019/2020 Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2019/2020 Feststellung des Jahresabschlusses 2019/2020 | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bebauungsplan "Großer Ochsenkopf" hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Bahnstadt - Planung Knoten Eppelheimer Straße / Da-Vinci-Straße | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Verlegung, Neubau und Ausbau von vier barrierefreien Haltestellen der Linie 5 (ehemals OEG-Linie) in Wieblingen | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Weitere Zusammenarbeit der Städte Mannheim und Heidelberg bei der Verwertung von Bioabfällen | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Bahnstadt – Fortschreibung Rahmenplan 2022 | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Weitere Zusammenarbeit der Städte Mannheim und Heidelberg bei der Verwertung von Bioabfällen | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Benennung der stellvertretenden Kinderbeauftragten im Stadtteil Emmertsgrund | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Eigenbetrieb Städtische Beteiligungen Eigenbetrieb Theater und Orchester Heidelberg -Anpassung der Finanzierungsvereinbarung für die Spielzeiten 2018/2019 bis 2022/2023 | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Emmertsgrund: Evaluationsbericht 10 Jahre Integriertes Handlungskonzept | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Informationen zum Schwangerschaftsabbruch | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Konversionsfläche Airfield Grobkonzeption Zwischennutzung | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Heidelberger Bündnis für Jüdisch-Muslimische Beziehungen | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Jahresbericht 2020 der Kommunalen Behindertenbeauftragten | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Gewerbegrundstücke "Villa Nachttanz“ / Wieblingen Süd | Stadt Heidelberg | |
Antrag | Feierbad-Konzept als Sommeredition | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Gewährung einer Zuwendung an Mosaik Deutschland e.V. (Projektförderung) | Stadt Heidelberg | |
Beschlussvorlage | Ausschreibung Innenstadtmanagement | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Kerweplatz Rohrbach | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Hundewiese Rohrbach | Stadt Heidelberg | |
Informationsvorlage | Feierbad-Konzept als Sommeredition | Stadt Heidelberg | |
Sitzung | 02.06.2022 Gemeinderat, Jugendgemeinderat | Stadt Heidelberg | |