Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Sitzung: | SOZ/006/2005 | Gremium: | Sozialausschuss bis 23.04.2013 |
Datum: | 17.11.2005 | Zeit: | 16:05-18:25 Uhr |
Raum: | Altstadt - Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg | ||
Bezeichnung: | Sitzung des Sozialausschusses |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Öffentliche Bekanntmachung 78 KB |
TOP | Inhalt | Dokumente | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: | |||||||||||||||||||||
1 | OBDACH e. V. Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung hier: Herr Albertus Bujard, stellvertretender Vorsitzender | 0318/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | einstimmig beschlossen | ||||||||||||||||||||
1.1 | OBDACH e. V. - mündlicher Bericht | ||||||||||||||||||||
Beschluss: | Bericht wurde gegeben | ||||||||||||||||||||
2 | Einrichtung eines Behindertenbeirats und/oder Berufung eines/einer Behindertenbeauftragten - Vorschlag zur Umsetzung des Mainzer Modells - Lokaler Teilhabeplan für Menschen mit Behinderung Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung hier: Herr Ralf Baumgarth, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Heidelberg | 0331/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | einstimmig beschlossen | ||||||||||||||||||||
2.1 | Einrichtung eines Behindertenbeirats und/oder Berufung eines/einer Behindertenbeauftragten - Vorschlag zur Umsetzung des Mainzer Modells - Lokaler Teilhabeplan für Menschen mit Behinderung | 0155/2005/IV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | Kenntnis genommen | ||||||||||||||||||||
2.2 | Lokaler Teilhabeplan für Menschen mit Behinderung Erste Bestandsaufnahme zur Situation von Menschen mit Behinderung in Heidelberg | 0160/2005/IV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | Kenntnis genommen | ||||||||||||||||||||
Nicht öffentlicher Teil: | |||||||||||||||||||||
1 | Heidelberg-Pass | 0335/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | Zustimmung zur Beschlussempfehlung mit Änderung und Arbeitsauftrag an die Verwaltung | ||||||||||||||||||||
2 | Fonds aktive Beschäftigungspolitik - Aktualisierung | 0031/2005/AN |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | Antrag wurde behandelt | ||||||||||||||||||||
2.1 | Fonds Aktive Beschäftigungspolitik - Modalitäten - | 0253/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | ||||||||||||||||||||
3 | Förderung der ambulanten Hilfen in Heidelberg hier: Pflegedienst für zeitintensive Pflege "Betreuung und Pflege DAHEIM" | 0337/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | ||||||||||||||||||||
4 | Projekt "Hilfe für Demenzkranke und Angehörige (HilDA)" (zuvor: "Casemanagement mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen") des Diakonischen Werks Heidelberg: 1. Abschluss einer Fördervereinbarung 2. Haushaltstechnische Umsetzung in 2006 | 0354/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | ||||||||||||||||||||
5 | Anpassung der Vereinbarungen mit den Trägern der Heidelberger Seniorenzentren | 0339/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | Zustimmung zur Beschlussempfehlung mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | ||||||||||||||||||||
Abstimmung: | Ja: 6, Nein: 0, Enthaltungen: 3 | ||||||||||||||||||||
6 | Beschäftigungsprojekt "Kultur- und Begegnungszentrum mit Gastronomie -Stazione" im Bahnhof Heidelberg-Kirchheim 1. Bewilligung eines Zuschusses 2. Bereitstellung außerplanmäßiger Mittel in Höhe von 25.000 € | 0341/2005/BV |
|
||||||||||||||||||
Beschluss: | einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | ||||||||||||||||||||
7 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||||||||||||||||||||
8 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |