Öffentlicher Teil: Beginn 17:02 Uhr |
1 | Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen (HIM) - Dokumentation der Fachtagung "Häusliche Gewalt - kein Tabuthema in der Medizin" Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Dr. Eginhard Koch oder Stellvertretung als Vertreter des Universitätsklinikums Heidelberg | 0199/2009/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
1.1 | Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen (HIM) - Dokumentation der Fachtagung "Häusliche Gewalt - kein Tabuthema in der Medizin" | 0102/2009/IV | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
2 | Bericht über das Arbeitsmarktprogramm 2009 des Jobcenters Heidelberg (ARGE) Anhörung von Betroffenen gemäß §33 Absatz 4 Gemeindeordnung hier: Herr Karl-Heinz Löhr als Vertreter des Jobcenters Heidelberg | 0198/2009/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
2.1 | Bericht über das Arbeitsmarktprogramm 2009 des Jobcenters Heidelberg (ARGE) | 0100/2009/IV | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3 | Vereinbarkeit von Beruf/Karriere und Familie bei der Stadtverwaltung Heidelberg: Interne Familienoffensive | 0083/2009/IV | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 18:30 Uhr |
1 | Förderung der Arbeit mit ausländischen Kindern und Jugendlichen Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Frau Yeo-Kyu Kang, Vorsitzende des Ausländerrates/Migrationsrates oder Stellvertretung | 0202/2009/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
1.1 | Förderung der Arbeit mit ausländischen Kindern und Jugendlichen | 0200/2009/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen mit Änderungen | | |
2 | Förderung von Projekten zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit Gewährung eines Zuschusses für das Jahr 2009 in Höhe von 75.000 Euro an die Heidelberger Dienste gGmbH für das Projekt Azubi-Fonds | 0201/2009/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | | |
3 | Arbeitsüberblick | | |
|
| Beschluss: | hat stattgefunden | | |