Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
1 | Schulentwicklungsplanung Heidelberg Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Norbert Theobald, Vorsitzender des Gesamtelternbeirats Heidelberg oder Stellvertretung | 0036/2013/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
1.1 | Schulentwicklungsplanung Heidelberg | 0025/2013/IV | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
2 | Grundsatzbeschluss Bahnstadtschule | 0080/2012/AN | |
|
| Beschluss: | Antrag wurde behandelt | | |
2.1 | Grundsatzbeschluss Bahnstadtschule | 0024/2013/IV | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen mit Empfehlung | | |
3 | Bildungsregion Heidelberg - Verstetigung des Impulsprogramms | 0034/2013/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | | |
4 | Literaturhaus in Heidelberg | 0008/2013/AN | |
|
| Beschluss: | Antrag wurde vertagt | | |
5 | Tätigkeitsbericht der Stadtbücherei Heidelberg für das Jahr 2012 | 0023/2013/IV | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 18:36 Uhr |
1 | Neufassung der Mietbedingungen für Räume der Stadtbücherei Heidelberg | 0035/2013/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | | |
2 Nachtrag: 04.03.2013 Nummer 1 * | Städtische Anwesen Emil-Maier-Straße 16 / Czernyring 3 - ehemalige Feuerwache - sowie Emil-Maier-Straße 18 - ehemalige Bereitschaftsstelle der Polizei hier: Nutzungs- und Betreiberkonzept für ein Kreativwirtschaftszentrum Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Frank Zumbruch, Beauftragter für Kultur- und Kreativwirtschaft | 0083/2013/BV | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
2.1 | Städtische Anwesen Emil-Maier-Straße 16 / Czernyring 3 - ehemalige Feuerwache - sowie Emil-Maier-Straße 18 - ehemalige Bereitschaftsstelle der Polizei hier: Nutzungs- und Betreiberkonzept für ein Kreativwirtschaftszentrum | 0033/2013/BV | |
|
| Beschluss: | verwiesen in den Haupt- und Finanzausschuss | | |
3 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | |
|
4 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | |
|
4.1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | |
|
5 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | |
|