Sitzung
KA/013/2006
Gremium
Kulturausschuss bis 23.04.2013
Raum
Altstadt - Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Datum
21.03.2006
Zeit
16:00-19:25 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Abschlussbericht von päd-aktiv e. V. über die Betreuungsangebote für Schulkinder im Rahmen der Verlässlichen Grundschule im Schuljahr 2004/2005
Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung hier: Frau Karin Becker und Frau Ute Salize, Vertreterinnen von päd-aktiv e. V. Beschluss: einstimmig beschlossen mit Änderungen | 0066/2006/BV | |
Ö 1.1 | "Verlässliche Grundschule"
Außerschulisches Betreuungsangebot für Grundschulkinder in Heidelberg Jahresbericht für das Schuljahr 2004/2005 Beschluss: Kenntnis genommen | 0025/2006/IV | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Gründung der "Heidelberger Frühling gGmbH"
Beschluss: ohne Beschlussempfehlung behandelt | 0073/2006/BV | |
N 2 | Gebührenpflichtiger Schulschwimmunterricht
Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0072/2005/AN | |
N 2.1 | Gebührenpflichtiger Schulschwimmunterricht
Beschluss: Kenntnis genommen | 0026/2006/IV | |
N 3 | Erlass einer Satzung über die Gebühren an den öffentlichen Fach- und Meisterschulen der Stadt Heidelberg (Schulgeldsatzung)
Beschluss: Zustimmung zur Beschlussempfehlung Abstimmung: Nein: 01 | 0067/2006/BV | |
N 4 | Nachtrag: 14.03.2006 Nummer 1
Martinsschule Ladenburg - Sonderschule für Körperbehinderte - hier: Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zum Neubau und Betrieb der Martinsschule mit dem Rhein-Neckar Kreis Beschluss: einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | 0088/2006/BV | |
N 5 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 6 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 7 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 8 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 8.1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 9 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |