Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen SitzungenBeschluss: Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung wurden bekannt gegeben | ||
Ö 2 | BürgerfragestundeBeschluss: hat stattgefunden | ||
Ö 3 | Ausscheiden von Frau Stadträtin Margrit Nissen aus dem Gemeinderat der Stadt Heidelberg
| 0255/2007/BV | |
Ö 4 | Nachrücken von Herrn Michael Rochlitz, Keplerstraße 81 A, 69120 Heidelberg
| 0257/2007/BV | |
Ö 5 | Nachrücken von Herrn Michael Rochlitz, Keplerstraße 81 A, 69120 Heidelberg in den Gemeinderat der Stadt Heidelberg
| 0105/2007/IV | |
Ö 6 | Umbesetzung gemeinderätlicher Ausschüsse und sonstiger GremienBeschluss: einstimmig beschlossen | 0309/2007/BV | |
Ö 7 | Ausscheiden von Maike Tetz aus dem Jugendgemeinderat und Nachrücken von Raphael Arndt und Julia WalterBeschluss: einstimmig beschlossen | 0019/2007/BV_JGR | |
Ö 8 | Bebauungsplan "Kirchheim - Gewerbegebiet nördlich Stückerweg"
| 0265/2007/BV | |
Ö 9 | Tanzkooperation Freiburg-Heidelberg
| 0262/2007/BV | |
Ö 10 | Bericht zum Stand der Proberäume für Bands in HeidelbergBeschluss: Kenntnis genommen | 0006/2007/IV_JGR | |
Ö 11 | Projekte für junge Menschen in der Halle 02, hier: Vorlage eines Konzeptes sowie Gewährung eines Zuschusses für 2007 an die Halle 02Beschluss: beschlossen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung Abstimmung: Ja: 22, Nein: 5, Enthaltungen: 7 | 0018/2007/BV_JGR | |
Ö 12 | Informationen zum 14. Forum Gesundheit zum Thema "Essen, Esskultur, Essstörungen" vom 08. - 26.10.2007Beschluss: Kenntnis genommen | 0008/2007/IV_JGR | |
Ö 13 | Offene Kinder- und Jugendarbeit in Heidelberg: Fortsetzung der Vereinbarungen mit den Trägern der offenen Kinder- und JugendarbeitBeschluss: einstimmig beschlossen Abstimmung: Befangen: 1 | 0020/2007/BV_JGR | |
Ö 14 | Offene Kinder- und Jugendarbeit in Wieblingen, NeukonzeptionBeschluss: einstimmig beschlossen | 0016/2007/BV_JGR | |
Ö 15 | Förderung von Instandhaltungsmaßnahmen freier Träger von Kindertageseinrichtungen:
| 0280/2007/BV | |
Ö 16 | Ganztageseinrichtungen in Heidelberg, Einrichtungsbeschluss für die Primarstufe an der Internationalen Gesamtschule HeidelbergBeschluss: einstimmig beschlossen | 0017/2007/BV_JGR | |
Ö 17 | Essensgeldfonds für bedürftige Kinder in Kindertagesstätten und GrundschulenBeschluss: einstimmig beschlossen | 0270/2007/BV | |
Ö 18 | Informationen über die Entfernung von Graffitis an nicht-städtischen Gebäuden im Rahmen der Aktion "Gemeinsam gegen Schmutz und Schmierereien"Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0060/2007/AN | |
Ö 18.1 | Neuregelung der Beseitigung von Graffiti an nichtstädtischen Gebäuden im Rahmen der Aktion "Gemeinsam gegen Schmutz und Schmierereien"Beschluss: Kenntnis genommen | 0007/2007/IV_JGR | |
Ö 19 | Grundausbau und Kanalauswechslung Häusserstraße zwischen Bunsen- und Kaiserstraße
| 0272/2007/BV | |
Ö 20 | Erfahrungsbericht
| 0103/2007/IV | |
Ö 21 | Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen nach § 78 Gemeindeordnung über 10.000 €Beschluss: einstimmig beschlossen | 0295/2007/BV | |
Ö 22 | Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar 2020Beschluss: Kenntnis genommen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | 0110/2007/IV | |
Ö 23 | FahrplananpassungenBeschluss: Antrag wurde behandelt | 0040/2007/AN | |
Ö 23.1 | Geplante Fahrplananpassungen zum Winterfahrplanwechsel am 09.12.2007Beschluss: Kenntnis genommen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | 0115/2007/IV | |
Ö 24 | Bericht zur Aufrüstung von Fußgängerampeln mit Infrarot-Erkennung für längere GrünphasenBeschluss: Antrag wurde behandelt | 0054/2007/AN | |
Ö 24.1 | Aufrüstung von Fußgängerampeln mit Infrarot-Erkennung für längere Grünphasen
| 0116/2007/IV | |
Ö 25 | Information der Verwaltung, nach welchen Gesichtspunkten Geräte zur permanenten Geschwindigkeitskontrolle installiert werden, insbesondere die Geräte an der Speyerer Straße und an der B 37 stadteinwärts (Autobahnzubringer) und nach welchen Gesichtspunkten mobile Geräte zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werdenBeschluss: verwiesen in den Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss | 0065/2007/AN | |
Ö 26 | Bericht über:
| 0066/2007/AN | |
Ö 27 | Erstattung von Aufwendungen für Lehr- und Lernmittel, die nicht im Regelsatz nach SGB II enthalten sindBeschluss: verwiesen in den Jugendgemeinderat | 0067/2007/AN | |
Ö 28 | Prüfung Biomassenutzung zur Strom- und WärmeerzeugungBeschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0068/2007/AN | |
Ö 29 | Neuer Standort für Recyclinghof in Handschuhsheim anlässlich des vierten Bauabschnitts des TechnologieparksBeschluss: verwiesen in den Bezirksbeirat | 0073/2007/AN | |
Ö 30 | Oberleitung Rohrbacher StraßeBeschluss: verwiesen in den Bezirksbeirat | 0070/2007/AN | |
Ö 31 | Konzept zur Unterstützung von Baugruppen in Heidelberg durch die StadtverwaltungBeschluss: verwiesen in den Bauausschuss | 0071/2007/AN | |
Ö 32 | SemesterticketBeschluss: verwiesen in den Jugendgemeinderat | 0069/2007/AN | |
Ö 33 | DienstflügeBeschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0072/2007/AN | |
Ö 34 | FragezeitBeschluss: behandelt | ||
Ö 34.1 | Bebauung Furukawa-GeländeBeschluss: behandelt | 0029/2007/FZ | |
Ö 34.2 | Gastronomie im SchlossBeschluss: behandelt | 0030/2007/FZ | |
Ö 34.3 | Sitzbank an der Schranke in SchlierbachBeschluss: behandelt | 0031/2007/FZ | |
Ö 34.4 | Geschwindigkeitsmessungen OchsenkopfBeschluss: behandelt | 0032/2007/FZ | |
Ö 34.5 | Postdienstleistungen im PfaffengrundBeschluss: behandelt | 0033/2007/FZ | |
Ö 34.6 | Verbesserung der Ampelschaltungen in HeidelbergBeschluss: behandelt | 0034/2007/FZ | |
Ö 34.7 | Parkraumbewirtschaftung im Neuenheimer FeldBeschluss: behandelt | 0035/2007/FZ | |
Ö 34.8 | Straßenbeleuchtung im westlichen Bereich der SickingenstraßeBeschluss: behandelt | 0036/2007/FZ | |
Ö 34.9 | Bauliche Veränderungen im Bereich des Römerkreises NordBeschluss: behandelt | 0038/2007/FZ | |
Ö 34.10 | Unterer Sankt NikolauswegBeschluss: behandelt | 0039/2007/FZ | |
Ö 34.11 | Ambrosia in HeidelbergBeschluss: behandelt | 0040/2007/FZ | |
Ö 34.12 | Neue, zu Protokoll genommene FragenBeschluss: Fragen wurden zu Protokoll genommen | ||
N 1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 2 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 3 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 4 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 5 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 6 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
Ö 35 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
Ö 36 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
Ö 37 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
Ö 38 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |