Sitzung
ASC/021/2015
Gremium
Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit
Raum
Altstadt - Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Datum
09.06.2015
Zeit
18:30-20:15 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 18:30 Uhr |
|||
Ö 1 | Erweiterung des Kreises der Anspruchsberechtigten des Heidelberg-Passes auf Wohngeldempfänger/innen ohne Kinder im Haushalt
Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0038/2015/AN | |
Ö 1.1 | Erweiterung des Kreises der Anspruchsberechtigten des Heidelberg-Passes auf Wohngeldempfänger/innen ohne minderjährige Kinder im Haushalt
Beschluss: einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | 0166/2015/BV | |
Ö 2 | Gewährung von institutionellen Zuschüssen an die Vereine
- Frauennotruf e.V., - Internationales Frauen- und Familienzentrum e.V., - BibeZ e.V., - LuCa Heidelberg e.V. und - Frauen-Gesundheits-Zentrum e.V. Beschluss: einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | 0167/2015/BV | |
Ö 3 | Förderung von Projekten zum gelingenden Einstieg ins Berufsleben – Gewährung eines Zuschusses für das Jahr 2016 in Höhe von maximal 50.000,- Euro an die Heidelberger Dienste gGmbH für das Projekt „Azubi-Fonds"
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0143/2015/BV | |
Ö 4 | Pflegestützpunkt Heidelberg
- Sachstandsbericht Beschluss: Kenntnis genommen | 0121/2015/IV | |
Ö 5 | Antrag auf Fördergelder für Flüchtlingsprojekte
Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0032/2015/AN | |
Ö 5.1 | Antrag auf Fördergelder für Flüchtlingsprojekte
Beschluss: Kenntnis genommen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | 0122/2015/IV | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 20:11 Uhr |
|||
N 1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |