Sitzung
AWW/078/2023
Gremium
Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft
Raum
Altstadt - Rathaus, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Datum
07.12.2023
Zeit
19:02-20:04 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 19:02 Uhr |
|||
Ö 1 | Technologietransfer im Bereich Energiewende und Life Science Technologies
Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Dr.-Ing. Michael Kröger, Geschäftsführer der Firma InnovationLab Beschluss: einstimmig beschlossen | 0465/2023/BV | |
Ö 1.1 | Technologietransfer im Bereich Energiewende und Life Science Technologies
Beschluss: Kenntnis genommen | 0212/2023/IV | |
Ö 2 | Künftige Nutzung der Grünflächen am Kurpfalzring
Beschluss: behandelt | 0043/2023/AN | |
Ö 2.1 | Standortsicherung zur Errichtung eines multimodalen Mobilitätshubs mit Seilbahnstation auf der Gewerbefläche Kurpfalzring 73
[ersetzt Drucksache 0115/2023/IV] Beschluss: Zustimmung zur Beschlussempfehlung mit Änderung und Arbeitsauftrag Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Enthaltung: 01 | 0318/2023/BV | |
Ö 3 | Stärkere Förderung von Female Entrepreneurship - Stadt Heidelberg tritt dem Gründerinnen:Netz RNK bei
Beschluss: Kenntnis genommen | 0154/2023/IV | |
Ö 4 | Heidelberger Gründungspreis 2023 – Rückblick und Ziele für 2024
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0466/2023/BV | |
Ö 5 | Heidelberger Wirtschaftsoffensive
hier: Förderprogramm inhabergeführter Einzelhandel – Inhaltliche Ergänzung der Förder-richtlinie Beschluss: einstimmig beschlossen | 0463/2023/BV | |
Ö 6 | Gewerbliches Quartiersmanagement Rohrbach-Süd – Ziele, Aufbau und erste Erkenntnisse
Beschluss: Kenntnis genommen | 0213/2023/IV | |
Ö 7 | Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit – hier: Aktuelles aus dem Bündnis
Beschluss: Kenntnis genommen | 0214/2023/IV | |
Ö 8 | Regionales Green Industry Cluster – Ziele, Partnerstruktur und Meilensteine für 2024
Beschluss: Kenntnis genommen | 0216/2023/IV | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 20:03 Uhr |
|||
N 1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |