Öffentlicher Teil: Beginn 16:25 Uhr |
|||
Ö 1 | Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen
Beschluss: Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung wurden bekannt gegeben | ||
Ö 2 | Bürgerfragestunde
Beschluss: hat stattgefunden | ||
Ö 3 | Bewirtschaftung des Stadtwaldes,
Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2006 Beschluss: einstimmig beschlossen | 0369/2005/BV | |
Ö 4 | Neuverpachtung der städtischen Eigenjagdbezirke für die Zeit vom 01.04.2006 bis 31.03.2015
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0309/2005/BV | |
Ö 5 | Bebauungsplan Pfaffengrund Wohnen und Arbeiten am Tulpenweg
- Aufstellungsbeschluss Beschluss: einstimmig beschlossen | 0355/2005/BV | |
Ö 6 | Bebauungsplan Östliche Altstadt zur Regelung der Zulässigkeit von Schank- und Speisewirtschaften
hier: Verlängerung der Veränderungssperre Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Enthaltung: 5, Befangen: 4 | 0361/2005/BV | |
Ö 7 | Straßenbahn nach Kirchheim, Ertüchtigung der Montpellierbrücke
hier: Erneuerung der Lager und der Übergangskonstruktionen - Erneuerung der Fahrbahn einschließlich Abdichtung - Maßnahmegenehmigung / Zustimmung zum städtischen Kostenanteil und Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln von 400.000 € und einer überplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung von 250.000 € in 2006 Beschluss: beschlossen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung Abstimmung: Ja: 22, Nein: 7, Enthaltung: 11 | 0360/2005/BV | |
Ö 8 | Kinderspielplatz Theaterstraße,
2. Bauabschnitt - Vorstellung der Planung - Änderung der Zweckbindung Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Enthaltung: 8 | 0350/2005/BV | |
Ö 9 | Verlegung der B 3 von der Ostspange auf die Westspange
hier: - Zustimmung zur Beantragung der Verlegung beim Regierungspräsidium Karlsruhe - Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 65.000 € Beschluss: beschlossen mit Änderungen Abstimmung: Nein: 4, Enthaltung: 1 | 0349/2005/BV | |
Ö 10 | Linienbündelung im öffentlichen Personennahverkehr
(Ersetzt die Drucksache: 0375/2005/BV) Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Nein: 1 | 0396/2005/BV | |
Ö 11 | Fonds für freiwillige Unterstützungsleistungen bei großen Tiefbauarbeiten (Unterstützungsfonds)
hier: Verlängerung der Richtlinie Beschluss: einstimmig beschlossen | 0356/2005/BV | |
Ö 12 | Konferenzzentrum
- Bewerberauswahl - 3. Runde (Ersetzt die Drucksache: 0313/2005/BV) Beschluss: vor Eintritt in die Tagesordnung abgesetzt | 0395/2005/BV | |
Ö 13 | Heidelberg-Pass
Beschluss: einstimmig beschlossen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | 0335/2005/BV | |
Ö 14 | Satzung zur Änderung der Zweitwohnungsteuersatzung
Beschluss: beschlossen mit Änderung und Arbeitsauftrag an die Verwaltung Abstimmung: Ja: 22, Nein: 17, Enthaltung: 2 | 0372/2005/BV | |
Ö 15 | Änderung der Satzung über den Erschließungsbeitrag
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0367/2005/BV | |
Ö 16 | Kinderbeauftragte in den Stadtbezirken
Nachtrag für den Stadtteil Bergheim Beschluss: einstimmig beschlossen | 0332/2005/BV | |
Ö 17 | Mitgliedschaft des Heidelberger Jugendgemeinderates im Jugendhilfeausschuss: Änderung der Satzung für das Jugendamt der Stadt Heidelberg
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0333/2005/BV | |
Ö 18 | Bestimmung der 6 beratenden gemeinderätlichen Mitglieder im Jugendgemeinderat
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0370/2005/BV | |
Ö 19 | Bestellung von Gutachterinnen und Gutachtern des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten nach dem Baugesetzbuch
Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 0353/2005/BV | |
Ö 20 | Prüfung der Nachhaltigkeit von Gemeinderatsvorlagen:
Erfahrungsbericht Beschluss: Kenntnis genommen | 0170/2005/IV | |
Ö 21 | Förderung der ambulanten Hilfen in Heidelberg
hier: Pflegedienst für zeitintensive Pflege "Betreuung und Pflege DAHEIM" Beschluss: einstimmig beschlossen | 0337/2005/BV | |
Ö 22 | Anpassung der Vereinbarungen mit den Trägern der Heidelberger Seniorenzentren
Beschluss: beschlossen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung Abstimmung: Ja: 16, Nein: 0 | 0339/2005/BV | |
Ö 23 | Lokaler Teilhabeplan für Menschen mit Behinderung
Erste Bestandsaufnahme zur Situation von Menschen mit Behinderung in Heidelberg Beschluss: Kenntnis genommen | 0160/2005/IV | |
Ö 24 | Projekt "Hilfe für Demenzkranke und Angehörige (HilDA)" (zuvor: "Casemanagement mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen") des Diakonischen Werks Heidelberg:
1. Abschluss einer Fördervereinbarung 2. Haushaltstechnische Umsetzung in 2006 Beschluss: einstimmig beschlossen | 0354/2005/BV | |
Ö 25 | Situation Schulsozialarbeit an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0157/2005/IV | |
Ö 26 | Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen (HIM)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0171/2005/IV | |
Ö 27 | Abschluss eines Leistungsvertrages mit der Firma Interseroh AG zur Sammlung von gebrauchten Verkaufsverpackungen
Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 0371/2005/BV | |
Ö 28 | Aktualisierung und Fortschreibung des Finanzplans
Beschluss: Kenntnis genommen | 0165/2005/IV | |
Ö 29 | Fonds aktive Beschäftigungspolitik - Aktualisierung
Beschluss: behandelt | 0031/2005/AN | |
Ö 29.1 | Fonds Aktive Beschäftigungspolitik
- Modalitäten - Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Nein: 1 | 0253/2005/BV | |
Ö 30 | Maßnahmen zur Finanzierung des Neubaus des Elefantenhauses im Tiergarten Heidelberg
- Vorschläge der Verwaltung Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0060/2005/AN | |
Ö 30.1 | Entwicklung des Tiergartens Heidelberg,
Bau eines Elefantenhauses Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Nein: 1, Enthaltung: 5 | 0376/2005/BV | |
Ö 31 | Radweg Rohrbacher Straße / Kleine Plöck / Poststraße
Beschluss: behandelt | 0048/2005/AN | |
Ö 31.1 | Radweg Rohrbacher Straße / Kleine Plöck / Poststraße
Bericht der Verwaltung über den Planungsstand zur Verbesserung der Situation für Radfahrer und Fußgänger Beschluss: Kenntnis genommen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | 0137/2005/IV | |
Ö 32 | Die Verwaltung möge prüfen, wo und wie feste Grillplätze/Grillanlagen auf der Neckarwiese eingerichtet werden können. Dabei sollen mögliche Standorte an mehreren Stellen geprüft sowie mögliche Kosten ermittelt werden.
Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0051/2005/AN | |
Ö 32.1 | Grünanlage Neckarvorland
Prüfung möglicher Standorte für Grillplätze sowie Ermittlung der Kosten Beschluss: verwiesen in den Bezirksbeirat Abstimmung: Ja: 27, Nein: 10 | 0167/2005/IV | |
Ö 33 | Bahnstadt - Erwerbsmöglichkeit von Flächen durch die Stadt Heidelberg
Beschluss: behandelt | 0058/2005/AN | |
Ö 33.1 | Bahnstadt - Erwerbsmöglichkeiten von Flächen durch die Stadt Heidelberg
Beschluss: Kenntnis genommen | 0169/2005/IV | |
Ö 34 | Public-Private-Partnership
Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0059/2005/AN | |
Ö 34.1 | Public Private Partnership (PPP)
- Bericht der Verwaltung - Beschluss: Kenntnis genommen | 0166/2005/IV | |
Ö 35 | Frühkindliche Bildung in den Kindertagesstätten
Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0067/2005/AN | |
Ö 36 | Verkehrsberuhigung Grenzhof: Durchfahrtsverbot für Lkw's und Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Anwohner
Beschluss: verwiesen in den Bezirksbeirat | 0069/2005/AN | |
Ö 37 | Schaffung von 32 weiteren Plätzen für Kinder unter drei Jahren in städtischen Kindertagesstätten
Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0070/2005/AN | |
Ö 38 | Bereitstellung finanzieller Mittel für den stufenweisen Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren zusätzlich zu den vom Gemeinderat bewilligten 100 Betreuungsplätzen ab dem Kindergartenjahr 01.09.2005, um den aktuellen örtlichen (stadtteilbezogenen) Bedarf auch durch die Förderung der stadteigenen Kindergärten zu berücksichtigen
Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0074/2005/AN | |
Ö 39 | Fortschreibung des Neckarwiesenkonzeptes
Beschluss: verwiesen in den Bezirksbeirat | 0071/2005/AN | |
Ö 40 | Überprüfung der Organisationsstruktur der städtischen Gesellschaften Heidelberger Gesellschaft für Wirtschaftsentwicklung und Tourismus mbH (HDWT), Heidelberger Kongress und Tourismus GmbH (HKT) und Heidelberger Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft mbH (HWE)
Beschluss: verwiesen in den Haupt- und Finanzausschuss | 0073/2005/AN | |
Ö 41 | Gebührenpflichtiger Schulschwimmunterricht
Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0072/2005/AN | |
Ö 42 | Auswirkungen der Verwaltungsreform auf die Lebensmittelüberwachung
Beschluss: verwiesen in den Haupt- und Finanzausschuss | 0075/2005/AN | |
Ö 43 | Fragezeit
Beschluss: behandelt | ||
Ö 43.1 | Feuerschutz bei den Weihnachtsmarktständen
Beschluss: behandelt | 0043/2005/FZ | |
Ö 43.2 | Wiederbepflanzung des Grünstreifens am Wieblinger Weg
Beschluss: behandelt | 0044/2005/FZ | |
Ö 43.3 | Kosten für die neu erstellten Gebäude auf der Alten Glockengießerei
Beschluss: behandelt | 0046/2005/FZ | |
Ö 43.4 | Weihnachtsbaumverkauf neben der Eisbahn auf dem Karlsplatz
Beschluss: behandelt | 0047/2005/FZ | |
Ö 43.5 | Neue, zu Protokoll genommene Fragen
Beschluss: Fragen wurden zu Protokoll genommen | ||
Ö | Öffentliche Offenlage | ||
Ö 44 | Bezirksbeirat Wieblingen
hier: Ausscheiden von Herrn Georg Wagner Beschluss: beschlossen im Wege der Offenlage | ||
Ö 45 | Bezirksbeirat Wieblingen - Neubestellung von Herrn Peter Beisel
Beschluss: beschlossen im Wege der Offenlage | ||
Ö 46 | Ausscheiden von Herrn Manuel Sampaio Morais Carvalho aus dem Ausländerrat/Migrationsrat der Stadt Heidelberg
hier: Feststellung gemäß § 5 Absatz 1 in Verbindung mit § 4 Absatz 1 und 2 der Satzung zur Errichtung eines Ausländerrates/Migrationsrates i n Heidelberg vom 18.12.2003 Beschluss: beschlossen im Wege der Offenlage | ||
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 19:35 Uhr |
|||
N 1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 2 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 3 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 4 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 5 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |