Sitzung
BUA/044/2018
Gremium
Bau- und Umweltausschuss
Raum
Altstadt - Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Datum
11.09.2018
Zeit
17:03-19:50 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:03 Uhr |
|||
Ö 1 | Schutz von Wild- und Honigbienen
Beschluss: behandelt | 0032/2018/AN | |
Ö 1.1 | Schutz von Wild- und Honigbienen
Beschluss: Kenntnis genommen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | 0141/2018/IV | |
Ö 2 | Engagement der Stadt Heidelberg für nachhaltigen Konsum
Beschluss: Kenntnis genommen | 0137/2018/IV | |
Ö 3 | Erhaltung der Kulturlandschaft in Heidelberg
Erfahrungsbericht Beschluss: verwiesen in den Bezirksbeirat | 0118/2018/IV | |
Ö 4 | Verbesserung des Radverkehrs am Adenauerplatz (Ost-West-Achse)
hier: Maßnahmeerhöhung und Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln Beschluss: Zustimmung zur Beschlussempfehlung mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung Abstimmung: Ja: 09, Nein: 02, Enthaltung: 02 | 0199/2018/BV | |
Ö 5 | Leimer Straße
Beschluss: behandelt | 0038/2018/AN | |
Ö 5.1 | Umgestaltung Leimer Straße
a) Verkehrliche Nutzung b) Aktueller Projektstand und bauliche Umsetzung Beschluss: einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | 0214/2018/BV | |
Ö 6 | Änderung der Gesamtanlagenschutzsatzungen Alt-Heidelberg und Weststadt
Aufhebung der Geschäftsordnungen für die Beiräte zur Gesamtanlagenschutzsatzung Altstadt und Weststadt Beschluss: Zustimmung zur Beschlussempfehlung Abstimmung: Ja: 07, Nein: 02, Enthaltung: 01 | 0265/2018/BV | |
Ö 7 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan
„Bahnstadt – Bahnhofsplatz Süd“ Zustimmung zum Entwurf und Beschluss über die öffentliche Auslegung Beschluss: Zustimmung zur Beschlussempfehlung Abstimmung: Ja: 10, Nein: 01 | 0234/2018/BV | |
Ö 8 | Nachtrag: 04.09.2018 Nummer 1
Stadt an den Fluss Neugestaltung Neckarlauer, 1. Bauabschnitt hier: Maßnahmenerhöhung und Erhöhung der außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung Beschluss: einstimmige Zustimmung zur Beschlussempfehlung | 0286/2018/BV | |
Ö 9 | Ergebnisse der städtebaulichen Studie für den Forschungsneubau "Heidelberg for Life" und die Erweiterungsplanung des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung
Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung hier: Herr Prof. Dr. Stefan W. Hell, als Vertreter des Max-Planck-Instituts Heidelberg, oder Stellvertretung und Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Eitel, als Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, oder Stellvertretung Beschluss: einstimmig beschlossen | 0197/2018/BV | |
Ö 9.1 | Ergebnisse der städtebaulichen Studie für den Forschungsneubau "Heidelberg for Life" und die Erweiterungsplanung des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung
Beschluss: Zustimmung zur Beschlussempfehlung Abstimmung: Ja: 11, Nein: 00, Enthaltung: 02 | 0259/2018/BV | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 19:00 Uhr |
|||
N 1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 1.1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 2 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |