Sitzung
ASC/055/2020
Gremium
Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit
Raum
Altstadt - Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg
Datum
10.03.2020
Zeit
18:07-20:06 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 18:07 Uhr |
|||
Ö 1 | Förderung von Projekten zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit – Bericht über die Vorstellung des Projektes „Heidelberger Familienwerkstatt – neue Perspektiven für Familien im SGB II (HeiFA)“
Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung hier: Frau Cornelia Honig, als Vertreter/in des Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH, oder Stellvertretung Beschluss: einstimmig beschlossen | 0111/2020/BV | |
Ö 1.1 | Förderung von Projekten zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit Vorstellung des Projektes „Heidelberger Familienwerkstatt – neue Perspektiven für Familien im SGB II (HeiFA)“
Beschluss: Kenntnis genommen | 0057/2020/IV | |
Ö 1.2 | Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 149.200 € an das Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH für das Projekt „Heidelberger Familienwerkstatt – neue Perspektiven für Familien im SGB II (HeiFA)"
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 01 | 0110/2020/BV | |
Ö 2 | Förderung von Projekten zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit – Bericht über die Vorstellung des Projektes „SchwuPs – Schwanger und berufliche Perspektiven schaffen“
Anhörung von Betroffenen gemäß § 33 Absatz 4 Gemeindeordnung hier: Frau Cornelia Honig, als Vertreter/in des Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH oder Stellvertretung Beschluss: einstimmig beschlossen | 0112/2020/BV | |
Ö 2.1 | Förderung von Projekten zur Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit
Vorstellung des Projektes „SchwuPs – Schwanger und berufliche Perspektiven schaffen“ Beschluss: Kenntnis genommen | 0058/2020/IV | |
Ö 2.2 | Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 60.000,00 Euro an das Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH für das Projekt „SchwuPs - Schwanger und berufliche Perspektiven schaffen"
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0108/2020/BV | |
Ö 3 | Wohnmarktbeobachtung in Heidelberg im Hinblick auf Wohn- und Mietkostenbelastung
Beschluss: vor Eintritt in die Tagesordnung abgesetzt | 0015/2019/AN | |
Ö 3.1 | 10 Punkte zur Umsetzung des Handlungsprogramms
Wohnen und Wohnraumbedarfsanalyse 2035 Beschluss: vor Eintritt in die Tagesordnung abgesetzt | 0056/2020/BV | |
Ö 4 | Anschlussunterbringungsmöglichkeit für ehemalige Prostituierte
Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0080/2019/AN | |
Ö 4.1 | Anschlussunterbringung für Prostituierte
Beschluss: Kenntnis genommen mit Arbeitsauftrag an die Verwaltung | 0056/2020/IV | |
Ö 5 | Jahresbericht 2019 der Kommunalen Behindertenbeauftragten
Beschluss: Kenntnis genommen | 0059/2020/IV | |
Ö 6 | Seniorentaxi in den Bergstadtteilen und weiteren Hanglagen
Beschluss: Antrag wurde behandelt | 0068/2019/AN | |
Ö 6.1 | Seniorentaxi in den Bergstadtteilen und weiteren Hanglagen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0060/2020/IV | |
Ö 7 | Einrichtung einer Kommunalen Pflegekonferenz in Heidelberg
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0109/2020/BV | |
Ö 8 | Projekt des Diakonischen Werks Heidelberg „Ehrenamtliche Integrationsbegleiterinnen und Integrationsbegleiter"
hier: Gewährung eines Zuschusses für 2020 Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 13, Nein: 01 | 0008/2020/BV | |
Ö 9 | Fonds „Förderung von Projekten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund;
Übersicht der Zuwendungen 2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 0020/2020/IV | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 20:03 Uhr |
|||
N 1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |