Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen
Beschluss: hierzu lag nichts vor | ||
Ö 2 | Bürgerfragestunde
Beschluss: hat stattgefunden | ||
Ö 3 | Bericht der Polizeidirektion zur Kriminalitätsentwicklung in Heidelberg anhand der Polizeilichen Kriminalstatistik 2004
Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herrn Leitenden Kriminaldirektor Bernd Fuchs, Leiter der Polizeidirektion Heidelberg Beschluss: einstimmig beschlossen | 0088/2005/BV | |
Ö 3.1 | Bericht der Polizeidirektion zur Kriminalitätsentwicklung in Heidelberg anhand der Polizeilichen Kriminalstatistik 2004
- mündlicher Bericht Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 4 | Bebauungsplan Handschuhsheim Feuerwehrgerätehaus an der Berliner Straße
- Zustimmung zum Entwurf in der Fassung vom 05.04.2005 und Beschluss über die öffentliche Auslegung Beschluss: einstimmig beschlossen | 0120/2005/BV | |
Ö 5 | Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan "Beiderseits des Kirchheimer Weges-Änderung im Bereich der ADAC-Geschäftsstelle"
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Enthaltung: 1 | 0103/2005/BV | |
Ö 6 | Verkehrskonzept Rohrbach und Neugestaltung Rohrbach Markt
- Sachstandsbericht Beschluss: behandelt | 0057/2004/AN | |
Ö 6.1 | Verkehrskonzept Rohrbach
- Sachstandsbericht Neugestaltung Rohrbach Markt - Projektbeschluss Beschluss: einstimmig beschlossen mit Änderungen | 0040/2005/BV | |
Ö 7 | Fortschreibung Wohnungsentwicklungsprogramm
Beschluss: behandelt | 0071/2004/AN | |
Ö 7.1 | I. Schließung des Wohnungsentwicklungsprogramms 1998 - 2002
II. Einbeziehung der Bahnstadt in das Baulandmanagement III. Baulandmanagement - Grundsatzbeschluss IV. Künftiges Wohnungsentwicklungsprogramm V. Sofortmaßnahmen im Rahmen des Wohnungsentwicklungsprogamms (siehe auch DS: 447/2003) Beschluss: einstimmig beschlossen | 0074/2005/BV | |
Ö 8 | Prüfung der Bauausgaben der Stadt Heidelberg in den Jahren 1993 - 1996 durch die Gemeindeprüfungsanstalt
hier: Information über den Abschluss der Prüfung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe Beschluss: Kenntnis genommen | 0042/2005/IV | |
Ö 9 | Förderung von Sprachfördermaßnahmen in Kindertageseinrichtungen freier Träger
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0083/2005/BV | |
Ö 10 | Einheitliche Elternbeiträge für Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in Kindertageseinrichtungen der Stadt Heidelberg, der evangelischen Kirche Heidelberg und der katholischen Kirche Heidelberg
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Enthaltung: 1 | 0089/2005/BV | |
Ö 11 | Erhöhung des Schulgeldes für den Besuch der Hotelfachschule (Fritz-Gabler-Schule)
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Nein: 3, Enthaltung: 3 | 0104/2005/BV | |
Ö 12 | Änderung der Hallenbenutzungsordnung vom 17.06.1993
Beschluss: einstimmig beschlossen | 0099/2005/BV | |
Ö 13 | Neufassung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften und Unterkünften zur Flüchtlingsunterbringung
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Enthaltung: 1 | 0111/2005/BV | |
Ö 14 | Kapitalrücklage Heidelberger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe GmbH (HVV)
Beschluss: beschlossen Abstimmung: Ja: 25, Nein: 8, Enthaltung: 2 | 0121/2005/BV | |
Ö 15 | Entwicklung der PKW-Dichte in den Stadtteilen und der Gesamtstadt im Vergleich zu den kreisfreien Städten in Baden-Württemberg der letzten 20 Jahre
Beschluss: behandelt | 0008/2005/AN | |
Ö 15.1 | Entwicklung der PKW-Dichte in den Stadtteilen und der Gesamtstadt im Vergleich zu den kreisfreien Städten in Baden Württemberg der letzten 20 Jahre
Beschluss: Kenntnis genommen | 0074/2005/IV | |
Ö 16 | Fonds aktive Beschäftigungspolitik - Aktualisierung
Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0031/2005/AN | |
Ö 17 | Sachstand der Planungen betreffend die Schulen in Heidelberg, die keine Mittel aus dem Investitionsprogramm des Bundes "Zukunft, Bildung und Betreuung" erhalten, um die notwendigen Umbau- bzw. Sanierungsmaßnahmen für den Betrieb als Ganztagesschule umzusetzen
Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0020/2005/AN | |
Ö 18 | Stand der Planung beim Bürgerzentrum Neuenheim
Beschluss: verwiesen in den Haupt- und Finanzausschuss | 0024/2005/AN | |
Ö 19 | Trassenführung der Erdgasleitung auf Heidelberger Gemarkung - welche Maßnahmen wurden seitens der Verwaltung zur nochmaligen Prüfung der Trassenführung im Bereich Nußloch unternommen
Beschluss: verwiesen in den Umweltausschuss | 0029/2005/AN | |
Ö 20 | Aktueller Stand der Nordumgehung Leimen und Auswirkungen auf Heidelberg
Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0021/2005/AN | |
Ö 21 | Verbesserung der verkehrlichen Erschließung Neuenheimer Feld:
Umbau der Kreuzungen Berliner Straße/Jahnstraße und Berliner Straße/Mönchhofstraße Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0026/2005/AN | |
Ö 22 | Ausweichverkehr von LKW's auf Bundesstraßen im Bereich Heidelberg als Folge der Umgehung der LKW-Maut auf Bundesautobahnen
Beschluss: verwiesen in den Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss | 0027/2005/AN | |
Ö 23 | Maßnahmen zur Luftreinhaltung
Die Verwaltung möge berichten 1. über den derzeitigen Stand der Verwendung von Ruß-/Partikelfiltern bei Fahrzeugen der Stadt, städtischen Gesellschaften und ggf. anderen 2. über Pläne zur Nach- und Umrüstung in den vorgenannten Bereichen 3. über den erforderlichen Investitionsbedarf für eine Nach-/ Umrüstung aller Fahrzeuge der Stadt und ihrer Gesellschaften bis 2010 Beschluss: verwiesen in die Ausschüsse | 0028/2005/AN | |
Ö 24 | Einbürgerung: Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung nach § 10 I 1 N. 1 StAG
Beschluss: verwiesen in den Haupt- und Finanzausschuss | 0040/2005/AN | |
Ö 25 | Stand der Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes - kommunale Kooperationsstrukturen
Beschluss: verwiesen in den Haupt- und Finanzausschuss | 0041/2005/AN | |
Ö 26 | Fragezeit
Beschluss: behandelt | ||
Ö 26.1 | Kosten der Stadt für die Durchführung von "Heidelberg on Skates"
Beschluss: behandelt | 0019/2005/FZ | |
Ö 26.2 | Wegweisung zur Autobahn
Beschluss: behandelt | 0020/2005/FZ | |
Ö 26.3 | Sperrung der Kirchstraße
Beschluss: behandelt | 0021/2005/FZ | |
Ö 26.4 | Neue, zu Protokoll genommene Fragen
Beschluss: Fragen wurden zu Protokoll genommen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt | ||
N 2 | VERTRAULICHER Tagesordnungspunkt |